Für einmal galt die Aufmerksamkeit nicht seinem großen Bruder Südafrika, sondern Lesotho selbst: 2017 legalisierte das kleine Land medizinisches Cannabis – eine afrikanische Premiere! Cannabis News Network hat sich umgesehen in diesem wunderschönen, aber armen Land und festgestellt, dass sich seit der Legalisierung gar nicht so viel verändert hat.

Aufgespannt zwischen der Hauptstadt Maseru im Westen und den Drakensbergen im Osten erwartet Lesotho seine Besucher mit einem Bergpanorama der Extraklasse. Das einzige Land der Welt, das komplett über 1000 m ü. M. liegt, wird nicht umsonst als das Königreich auf dem Dach Afrikas bezeichnet. Neben der landschaftlichen Schönheit sticht aber auch die Armut ins Auge. Beinahe die Hälfte der Bevölkerung muss mit etwas mehr als 1 US-Dollar pro Tag auskommen. Die Lebenserwartung ist eine der tiefsten der Welt, HIV und Aids bleiben ein großes Problem.

Cannabis-Anbau in Lesotho

Cannabis genießt in Lesotho einen besonderen Stellenwert. Seit jeher bildet es einen integralen Bestandteil des Stammesleben. Entsprechend hoch ist die kulturelle und gesellschaftliche Akzeptanz. Dies war schon vor der Legalisierung so. Für viele Bauern des Landes ist Cannabis das einzige Agrarprodukt, mit dem sich Geld verdienen lässt. Viele von ihnen erhofften sich durch die Legalisierung ein besseres Leben. Doch dazu ist es nicht gekommen. Der legale Anbau von Cannabis bleibt zwei ausländischen Unternehmen vorbehalten. Es ist schade und verwerflich, dass die Bevölkerung Lesothos nicht vom neuen, legalisierten Markt profitiert. Diese Entwicklung macht sich leider auch in anderen Teilen der Welt breit, wie ein dreiteiliger Beitrag von Cannabis News Network aus Kolumbien zeigt.

Chris Ranthini, ein junger Klimaaktivist, bringt die Problematik auf den Punkt: „Wir sollten keine schwarzen Gesetze für manche Menschen und weiße Gesetze für andere Menschen haben. Wenn es in Lesotho legal ist, Cannabis anzubauen, dann lasst die einfachen Bauern anbauen.“ Folgen Sie dem Cannabis News Network und informieren Sie sich über alle Cannabis-relevanten Nachrichten. Mehr lesen? Folgen Sie dem Cannabis News Network auf FacebookTwitter und YouTube.

cannabus.de wird von Sensi Seeds unterstützt.

Vielen Dank dafür.