Zuerst einmal, muss eines klargestellt werden. Es gibt keine öffentlichen Verkauf von Cannabis an Besucher und Touristen in Uruguay. Um Gras kaufen zu können, musst du Uruguayer oder Einwohner ( mind. 2 Jahre ) sein. Uruguay ist also nicht das nächste Amsterdam. Es gibt keine Coffeeshops. Aber deswegen muss man nicht gleich den Besuch in Uruguay absagen, die Uruguayer sind super freundlich, wenn es darum geht, ihre Gras zu teilen.
Der persönliche Konsum von Cannabis wurde in Uruguay bereits 1974 entkriminalisiert. Was illegal ist, ist der Verkauf.
Um in Uruguay selbst Marihuana anbauen zu können, musst du dich zuerst registrieren – und zwar bei der Post. Alle lieben das. Es ist einfach weniger unangenehm und weniger dramatisch sich bei der Post zu registrieren als bei den Cops. Dann kann jeder Haushalt bis zu 6 Pflanzen züchten. Gruppen von fünfzehn Personen bis 45 Pflanzen. Der Genieser kann sich auch zu einem „Club de Cannabis“ zusammenschließen und dann bis zu 99 Pflanzen züchten.
Was kostet ein Gramm in Uruguay?
Lizenzierte Apotheken verkaufen das Weed für etwas über 1 USD pro Gramm – das ist bezahlbar:)